Erasmus+ & EU-Projekte
Erasmus+ an der BHAK/HAS Hallein
Im Rahmen des EU-geförderten Programms Erasmus+ haben unsere Schüler+innen die Möglichkeit, internationale Partnerschaften mit Schulen in verschiedenen europäischen Ländern zu pflegen. Das Programm dient der Qualitätsentwicklung österreichischer Bildungseinrichtungen und fördert die Mobilität sowie die übernationale Zusammenarbeit von Schülerinnen.
Durch den Aufenthalt in Gastländern und die Teilnahme an internationalen Bildungsprojekten erweitern unsere Schülerinnen ihren persönlichen Horizont und sammeln wertvolle interkulturelle Erfahrungen. Sie können entweder alleine oder gemeinsam mit anderen Schüler*innen für mehrere Wochen am Unterricht in einer unserer Partnerschulen teilnehmen oder im Rahmen einer Gruppenmobilität eine Workshop-Woche im Ausland absolvieren.
Unsere Partnerschulen befinden sich unter anderem in Finnland, Norwegen, Litauen, Italien, Frankreich und Deutschland.
Mehr Informationen zum Erasmus+ Programm finden Sie hier: www.bildung.erasmusplus.at/home/
EU-Botschafterschule
Die BHAK/HAS Hallein ist stolz darauf, als EU-Botschafterschule aktiv zur Vermittlung europäischer Werte und Bürgerrechte beizutragen. Das Programm Botschafterschule für das Europäische Parlament vermittelt unseren Schülerinnen ein vertieftes Verständnis über die Europäische Union (EU), ihre Institutionen, Entscheidungsprozesse und die Rechte als Unionsbürgerinnen.
Ziel dieses Programms ist es, das Bewusstsein und das Verständnis für die EU unter jungen Menschen zu stärken und sie zu ermutigen, sich aktiv als europäische Bürger*innen zu engagieren. Organisiert wird dieses Programm vom Europäischen Parlament und richtet sich an weiterführende Schulen in den EU-Mitgliedstaaten.
Mit unserer Teilnahme an Erasmus+ und dem EU-Botschafterschulen-Programm setzen wir ein starkes Zeichen für eine europäische Zukunft und fördern aktiv die internationale Vernetzung unserer Schüler*innen.