Am 27. März besuchte der 5. Jahrgang der #IndustrialBusinessHAK unser langjähriges Partnerunternehmen Sony DADC. Neben einem spannenden Vortrag zu Change Management und einem Einblick in neue Produktentwicklungen markierte dieser Besuch den Abschluss einer erfolgreichen Klassenpartnerschaft.
Seit dem 1. Jahrgang begleitete Sony DADC unsere Schüler*innen mit Unternehmensbesuchen, Round-Table-Gesprächen und Expert-Talks – eine wertvolle Erfahrung, die praxisnahe Einblicke ermöglichte.
Solche Kooperationen sind ein zentraler Bestandteil der Ausbildung an der HAK Hallein und bereiten unsere Schüler*innen bestmöglich auf ihre Zukunft vor!
https://www.hakhallein.at/wp-content/uploads/2025/03/Abschluss_Sony-scaled.jpg19202560Dir. Mag. Werner Huberhttps://www.hakhallein.at/wp-content/uploads/2016/05/logo_hakhallein_trans-300x300.pngDir. Mag. Werner Huber2025-03-13 09:32:032025-03-13 09:45:46Klassenpartnerschaft mit Sony DADC!
Die Handelsakademie Hallein ist stolz darauf, eine aufregende Kooperation mit Werner & Mertz Hallein bekannt zu geben. Seit seiner Gründung im Jahr 1953 als zweiter Produktionsstandort in unserer eigenen Nachbarschaft bei Salzburg hat sich Werner & Mertz Hallein zu einem bedeutenden Unternehmen mit rund 160 engagierten Mitarbeiter*innen entwickelt. Das Unternehmen gehört zu den führenden Produzenten im internationalen Wasch-, Pflege- und Reinigungsmarkt. Marken wie z.B. Frosch, Erdal oder Rorax sind für jeden ein Begriff.
Wir schätzen die unmittelbare Nähe zu einem Unternehmen, das den Nachhaltigkeitsgedanken nicht nur lebt, sondern auch Vorreiter im Bereich der Kreislaufwirtschaft ist. Die Werner & Mertz Hallein wird als Partnerunternehmen unsere diesjährige 1BKN unterstützen. Diese spannende Zusammenarbeit ermöglicht es den Schüler*innen des ersten Jahrgangs der Industrial Business HAK, wertvolle Einblicke in das Unternehmen zu erhalten und von Expertenwissen zu profitieren.
Durch Praktika werden die Schüler*innen außerdem erste Berufserfahrungen sammeln können – eine wertvolle Chance auf ihrem Weg in die Berufswelt. Unser herzlicher Dank gilt dem Geschäftsführer Florian Iro und Frau Madeleine Man, der Standortmarketingleitung, für ihre großartige Unterstützung und das Vertrauen in diese Partnerschaft.
Diese Zusammenarbeit verspricht nicht nur Wissen und Erfahrung, sondern legt auch den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft und eine inspirierende Verbindung zwischen Bildung und Wirtschaft.
https://www.hakhallein.at/wp-content/uploads/2023/12/20231215_103835-scaled.jpg14402560Dir. Mag. Werner Huberhttps://www.hakhallein.at/wp-content/uploads/2016/05/logo_hakhallein_trans-300x300.pngDir. Mag. Werner Huber2023-12-19 20:22:252024-01-06 18:58:26Neue Partnerschaft zwischen der Handelsakademie Hallein und Werner & Mertz Hallein
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: