News

Mauro Dorigo – Stärkung des Kundensegments 25+ durch Social Media und Webauftritt
Wir, Ilir Veliu und Hasan Yaman (5 AKN), wollen durch unsere Diplomarbeit Herrn Dorigo helfen, sein Kundensegment 25+ zu verstärken.
Die Schwerpunkte der Arbeit liegen auf einem zielgruppengerechten Webauftritt (Hasan Yaman) und einer ausführlichen
Konkurrenzanalyse…

BMW Dingolfing
Am 24.4.2019 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3 ASN mit Prof. Svejda und Prof. Sageder das BMW-Werk in Dingolfing, Niederbayern. Bei der Besichtigung erhielten die Schülerinnen und Schüler viele interessante Informationen über…

Wir sind im Jugend Innovativ-Halbfinale!
Auch heuer entwickelten die Schüler/-innen der HAK Hallein unter dem Motto des Jugend-Innovativ-Wettbewerbs „Ideen in Sicht!“ spannende Konzepte für die Zukunft. Dass diese ein großes Marktpotenzial haben, zeigt einmal mehr, dass gleich…

Sound Of Golling
Planung des neuartigen Events „Sound Of Golling“ in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Golling
Gemeinsam mit dem Tourismusverband Golling planen wir ein elektronisches Musik-Event in Golling. Das „Sound of Golling“ soll eine…

Wirtschaft zum Anfassen
Wirtschaft zum Anfassen
an der BHAK/BHAS Hallein
12.04.2019 ab 9 Uhr
Am 12.04.2019 von 9.00 bis 11.20 Uhr haben alle Schülerinnen und Schüler der 4. NMS oder 4. AHS die Möglichkeit zu erfahren, wie Wirtschaft funktioniert. Begriffe…

Wenn Schüler Teil der Start-up-Community werden
Die Förderung des Unternehmergeistes hat schon lange Tradition an der HAK Hallein. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass diesbezüglich schon ein großes Netzwerk aufgebaut wurde und wir immer wieder an exklusiven Veranstaltungen teilnehmen…

Benetton – verschiedene Facetten und Prozesse innerhalb eines Unternehmens
Kurzbeschreibung:
In dieser Diplomarbeit werden die verschiedenen Bereiche und Prozesse innerhalb eines Unternehmens detailliert dargestellt. Im ersten Teilbereich, welcher von Seda Muradyan verfasst wurde, werden der idealtypische Ablauf…

Schule trifft Wirtschaft
Geschäftiges Treiben in den Gängen, Schülerinnen und Schüler in Businesskleidung sind mit dem Aufbau und der Gestaltung von „Messeständen“ beschäftigt, es herrschen Vorfreude, Nervosität und kreatives Chaos.
Es ist der 5. Februar…