News

Besuch des Partnerunternehmens MYSLIK

Besuch vom Partnerunternehmen MYSLIK bekam die 1. Klasse HAK (1AKN) am Montag, den 11. März 2019. In einem interessanten Workshop brachte Herr Stehlig den Schüler/innen näher, worin die Aufgaben eines Bauträgers bestehen und was beim Marketing…

All Nations Evening

Prof. Pamminger und Prof. Sageder vertraten die BHAK/BHAS Hallein beim All Nations Evening des Institute of Tourism and Hotel Management in Kleßheim. Studierende aus aller Welt, die dort ein Teacher Training Programme absolvieren, bereichern…

Sprachencup BMHS/BS 2019

Auch unsere Schülerinnen und Schüler waren am 20. Februar 2019 wieder am WIFI Salzburg vertreten, um dort beim alljährlichen Sprachencup zu zeigen, wie gut sie die im Sprachunterricht erworbenen Fertigkeiten situationsadäquat umsetzen können.…

Geschichten aus dem Wiener Wald

Am Dienstag, den 12. März, besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassen 2AKN, 3AKN und 4BKN gemeinsam mit den Professorinnen Karl, Kriechhammer und Müller eine Aufführung des Volksstücks „Geschichten aus dem Wiener Wald“ von Ödön…

„Industrial Business” an der HAK Hallein”

12 Neuer Schulzweig startet im Herbst / Enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region   Die Trends der Zukunft frühzeitig erkennen und auf die Chancen des Standorts reagieren: Genau das macht die HAK Hallein mit dem neuen Schulzweig…

Partnerunternehmen 1BK

Die Schülerinnen und Schüler der 1BKN besuchten im November bzw. im Februar ihre beiden Partnerunternehmen. Der Besuch der Wasserbacher Helmut GmbH & Co KG ermöglichte den Schülerinnen und Schüler Einblicke in ein produzierendes…

Workshop „Knigge – Das 1 x 1 des Businessalltags“

10 Schülerinnen und 2 Schüler nahmen an dem Workshop „Knigge – Das 1 x 1 des Businessalltags“ teil. Zuerst wurde die Historie von Adolf Freiherr von Knigge betrachtet und dann darauf eingegangen, dass 250 Jahre später der Verhaltenskodex…

Coffee World

Anlässlich des Business Days 2019 konnten die SchülerInnen im Rahmen eines Kaffee-Workshops die Geschichte des Kaffees, verschiedene Kaffeesorten sowie die wirtschaftliche Bedeutung des Kaffees kennenlernen. Die SchülerInnen hatten die Gelegenheit,…