News

Deine Rechte im Netz!

Anfang Jänner besuchte uns im Entrepreneurship-Unterricht Dr. Clemens Thiele, der auf Internetrecht spezialisiert ist. Anhand von verschiedenen Praxisfällen erklärte er uns sehr anschaulich, dass das Internet nichts vergisst und auch gelöschte…

Medienworkshop: “Trickfilme”

"Kreative, lustige Miniclips - selfmade" Nur eine kleine Gruppe von Schüler/innen - dafür umso effektiver -  erweckte am Medientag der BHAK/BHAS Hallein lustige Kreaturen zum Leben. Mit Cut-off-Technik, Legomännchen, Stofftieren und selbstgeformten…

Medientag: Workshop „Buchdesign und Leselust“

Die Schülergruppe der Professorinnen Edith Wimmer-Vondrus und Sabine Nemeth nutzte den Medientag, um einen interessanten Workshop des Salzburg Museums zu besuchen. Nach einer kurzen Einführung, in der man sich an das Thema Buchdesign herantastete,…
,

Diplomarbeit: Produkteinführung und Nachhaltigkeitsanalyse für Porsche TVZ

Im Zuge unserer Diplomarbeit entwickelten wir für zwei Produkte neue Vertriebs- bzw. Marketingkonzepte und befassten uns mit dem Thema Nachhaltigkeitsmanagement für unseren Kooperationspartner, das Porscheteilvertriebszentrum in Wals-Siezenheim. Für…

Medienworkshop: Sport & Talk im Hangar 7

Live dabei bei "Sport & Talk im Hangar 7" Im Rahmen des Medientages der BHAK/BHAS Hallein besuchten am Montag, den 20.2.2017, zwölf SchülerInnen die Sportsendung "Sport & Talk im Hangar 7". Dabei konnte man einen Blick hinter die…
,

Projektarbeit Nie wieder radlos – ausgewählte Analysen und Marktforschung eines Radgeschäfts, sowie Standorterweiterung im Ausland

Die vorliegende Diplomarbeit mit dem Titel „Nie wieder radlos – ausgewählte Analysen und Marktforschung eines Radgeschäfts, sowie Standorterweiterung im Ausland“ beschäftigt sich mit der Frage, wie ein traditionell geführtes Unternehmen…
,

Projektarbeit R&W Spedition

Entwicklung von Werbemitteln für das Unternehmen R&W Spedition sowie Relaunch des Facebook-Auftritts mit Fokus auf Social Recruiting Tom Leitenstorfer (5BK) und Manuel Schmolz (5BK) haben ihre Diplomarbeit in Kooperation mit der R&W…

Besuch des ORF Landesstudios Salzburg

Am 21.02.2017 besuchten insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 5. Jahrgänge das ORF Landesstudio Salzburg. Wir erfuhren sehr interessante Details, zum Beispiel wie die drei Säulen des ORF funktionieren. Unter den drei Säulen…