News

Wild Weekend
On Friday, 1 February 2019, almost 150 students of BHAK/BHAS Hallein went to the Stadttheater to watch a performance of the play Wild Weekend. The comedy was written by Clive Duncan and performed by four actors of the Vienna‘s English Theatre…

Soziale Projekte der BHAS Hallein
Die dritte Klasse der Handelsschule führte im November an der BHAK/BHAS Hallein eine Spendensammlung für die Kinderkrebshilfe Salzburg durch. Dabei wurden beachtliche 645 Euro gesammelt und an die Kinderkrebshilfe Salzburg weitergeleitet.
Mit…

Weltladen meets Junior Company
Am Mittwoch, den 28. November, besuchte uns Frau Christine Bliem, Geschäftsführerin des Weltladens in Golling, in der Schule.
Sie gab uns interessante Einblicke in ihren persönlichen Werdegang und in ihr Unternehmen, den „Weltladen…

Juniors am Halleiner Weihnachtsmarkt
Die Jungunternehmer/-innen von „Alles aus dem Glas“ (3 AKN) und „We save our Planet“ (3BKN) waren mit ihren Junior Companys an einem Wochenende auf dem Halleiner Adventmarkt vertreten. Trotz des großen Angebots an Weihnachtsartikeln…

Fit4future
Am 18. Oktober 2018 nahmen die beiden 3. Jahrgänge unserer Handelsakademie an der Veranstaltung „fit4future“ des raiffeisen-clubs Salzburg im Salzburger Kongresshaus teil. Von den Veranstaltern wurde ein abwechslungsreiches Programm rund…

Jurorinnen- und Jurorentreffen Sprachencup 2019
Am 20. Februar wird das WIFI Salzburg wieder Austragungsort des alljährlichen Sprachencups sein, bei dem Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sowie der Berufsschulen die Möglichkeit haben, ihre fremdsprachlichen…

Erasmus Schweden
Im Rahmen unseres dreijährigen Erasmus-Projektes besuchten unsere ehemalige Schulsprecherin, Martina Hörandtner (4BKN), Lea Nemec (4BKN) und Prof. Michael Spannberger unsere schwedische Partnerschule, die „Thoren Business School“ in der…

„Europa an Salzburgs Schulen“
Am 8.11.2018 besuchte Frau Magister Gritlind Kettl, Leiterin des EU-Bürgerservices der Salzburger Landesregierung und Europa-Expertin mit langjähriger Brüssel-Erfahrung, unsere Schule.
Die Schülerinnen und Schüler aus den dritten und…