News

Ausarbeitung eines Konzepts als Grundlage für die zukünftige Planung eines Schulevents am Beispiel Maturaball
Wir, Nina Huber und Christina Lindner, haben es uns zum Ziel gesetzt, ein Konzept für einen Maturaball für nachfolgende Klassen auszuarbeiten.
Das erste Kapitel setzt sich auseinander mit den verschiedenen Formen von Events, den marketingpolitischen…

Online-Vermarktung von Rohrmoser Immobilien GmbH
Armin Strasser und Dominik Tonner haben in Kooperation mit der Rohrmoser Immobilien GmbH ihre Diplomarbeit erstellt. Dabei beschäftigten sie sich mit dem Thema Online-Marketing für diesen Tennengauer Betrieb. Dominik Tonner bearbeitete den…

Gonschorek GmbH – Marketingpolitische Maßnahmen:
Schon lange ist die Firma Gonschorek in der Scheffau ein wichtiger Bestandteil der Bauindustrie im
Tennengau. Das Ziel der Projektarbeit ist es, den Bekanntheitsgrad zu steigern, mit der Schwerpunktsetzung auf marketingpolitische Maßnahmen.…

Selbstverteidigungskurs mit den Mädchen der 3ABKN
An mehreren Terminen im Februar führten zwei Polizisten mit den Mädchen der 3ABKN einen Selbstverteidigungskurs im Rahmen des BSPM- Unterrichts durch.
Sowohl Theorie als auch praktische Übungen waren sehr effektiv.
Schritt…

BUSINESS-DAY: WORKSHOP 3
SchülerInnen der Hak Hallein besuchten am 22. Februar 2018 im Rahmen des Business Days mit Frau Prof. Rettenbacher das Geschäft REYER in Hallein. Insgesamt nahmen 12 SchülerInnen aus der 2. und der 3. Klasse Handelsakademie teil. Thema…

Die erfolgreiche Bewerbung
Im Zuge des Business-Days besuchten wir einen Workshop, der von der Arbeiterkammer veranstaltet wurde: „Die erfolgreiche Bewerbung – Tipps, wie es mit dem Traumjob bestimmt klappt!“. Die beiden Vortragenden erzählten uns kompakt zusammengefasst,…

Exkursion Obersalzberg 2 ASN
Am Donnerstag, den 1. März, unternahm die 2 ASN einen Ausflug nach Berchtesgaden, um sich in der „Dokumentation Obersalzberg“ mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen.
Nach dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische…

Einblick in die Genanalyse
Am 7. und 8. März besuchte uns Herr Mag. Reinhard Nestelbacher mit seinem sogenannten „Flying Lab“. Mit seinem Equipment verwandelte er den Nawi-Saal in ein professionelles Labor.
Die SchülerInnen der 4AKN und der 4BKN durften jeweils…